Im Maschinendorf an der Birkenstraße steigt am Samstag, den 5. Juli 2025 die Mutter aller Sommerfeste. Ab 14:00 Uhr können Besucher drechseln, gucken, drucken, zuhören, fräsen, staunen oder sich einfach auch nur informieren, was im größten Makerspace in NRW alles möglich ist.
Viele Programmpunkte werden vom Düsseldorfer Verein GarageLab e.V. beigesteuert, der vor Kurzem mit dem Düsseldorfer Umweltpreis ausgezeichnet wurde. Weitere programmatische Highlights liefern die Siebdruckwerkstatt „Barneys“, der Düsseldorfer Projektentwickler KÜSSDENFROSCH, der mit einem eigenen Flohmarktstand präsent ist, und das Unternehmen Polsterwerk24.
Bzzzzssss. Zsssshhekk. Bzs. Zsb. Bzzzzzsk. Klack. Zng. Bzzz. Wwwrwzt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kostenbeitrag 54,00 Euro pro Person, inkl. Material.
Samstag von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Jetzt anmelden -->
Der Schreinermeister Jan Konrad drechselt mit Euch drei Stunden lang.
Mit Sicherheitseinweisung und allem Pipapo. 54,00 Euro | Start: 14:00 Uhr
Jetzt anmelden -->
Ein Workshop von und mit Aaron Brucklacher. Bring your own Shirt und bedrucke es.
Dauer: Zwei Stunden | 45,00 Euro | Start 14:00 Uhr.
Veranstalter: Barneys
Jetzt anmelden -->
Lernt von Düsseldorfs Keramik-Shooting-Star Renata Kolwicz, wie man freihändig eine der wichtigsten Formen der Keramik aufbaut: Eine Kugel. Toller Kurs für alle, die schon was können und ihre Technik verfeinern möchten. Dauer: 3 Stunden | 45,00 Euro | Start: 10:00 Uhr
Gedichte in Holz. Kunst aus Holz.
Florian Knobel zeigt, was an der CNC-Fräse so alles geht. Vorführung von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr. Veranstalter: GarageLab
Der Workflow im 3D-Druck.
Von der Idee bis zum fertigen Druck. Der Werkstattleiter Jens Kursawe zeigt Euch im Kurzüberblick, wie additive Fertigung in der Praxis geht. Start 15:00 Uhr | Ende 15:45 Uhr . Veranstalter: GarageLab
Astreines Holzhandwerken.
Arbeiten mit Stechbeitel, Hobel und Gerät, was keinen Stecker hat. Einblicke in die Hobby-Holzwerkstatt des Vereins Garage-Lab e.V. Vorführungen von 14:00 Uhr bis 18.00 Uhr . Veranstalter: GarageLab
Ach, ein Lasercutter!
Schneiden und gravieren mit mehr als 1000 Grad. Stephan Bigalke zeigt, was geht. Vorführung. 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr . Veranstalter: GarageLab
Wir gründen eine Nähwerkstatt.
In der Birkenstraße entsteht was Neues. Wir suchen 100 Mitgründer. Zum Nähen. Schneidern. Schöne Sachen selber machen. Infostand von 14:00 bis 18:00 Uhr. Veranstalter: GarageLab und Maschinendorf .
Drechseln, der aller-allerneueste Hype.
Werkstattleiter zeigen, wie es geht. Was man alles beachten muss und wie man es lernt. Vorführungen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Veranstalter: GarageLab
Machen Sie was Gescheites mit Ihrem Geld!
Sie haben ihre Firma verkauft? Eine Abfindung auf dem Konto oder überlegen einfach nur, ob man mit Geld eigentlich auch was Sinnvolles machen kann? Beteiligen Sie sich am Maschinendorf. Wir brauchen vier Millionen Euro. Damit bauen wir den spannendsten Ort dieser Stadt. Sind Sie dabei? Sprechen Sie Markus Lezaun an.
3D-Druck mit Ton.
Was man damit alles machen kann. Was nicht. Und die Frage, wo Kunst eigentlich anfängt. Vorführungen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Veranstalter: GarageLab
Frage Klaus, dann wird was draus.
Im Bereich der Elektronik kann man viel falsch machen. Gut, dass es den Werkstattleiter Klaus Hettkamp gibt. Der weiß alles. Vorbeikommen, fragen, schlauer werden. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Veranstalter: GarageLab
Einblicke in die Keramikwerkstatt
Vorstellung einer der größten Keramikwerkstätten der Hobbyhauptstadt (™) Düsseldorf. Vortrag jede volle Stunde zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Veranstalter: GarageLab
Installation des „Team RepairCafe“.
Was kann man aus über 5000 durchgeführten Reparaturen und mehr als 10 Jahren RepairCafé lernen? Eine kleine Installation mit Fotos, Texten und ausgewählten Tools. 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstalter: GarageLab
Workshop: Selber Fermentieren
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17.00 Uhr Kostenbeitrag: 10,00 Euro pro Person . Veranstalter: GarageLab Bitte vorher per Mail anmelden